Castro Gay Regenbogenfahne

Entdecken Sie San Franciscos LGBTQ+-Geschichte in den beliebtesten Vierteln der Stadt

Entdecken Sie LGBTQ+-Geschichte in den verschiedenen Schwulenvierteln von San Francisco, vom Castro bis SOMA.

San Francisco ist seit langem ein Leuchtturm der Inklusivität und lädt Reisende aus der ganzen Welt mit dem Versprechen von Freiheit und Befreiung ein, ganz zu schweigen von einem perfekten Klima und natürlicher Schönheit.

Infolgedessen prägen mehrere Wahrzeichen die queere Geschichte San Franciscos und zeugen heute vom anhaltenden Geist der Akzeptanz und Widerstandsfähigkeit der Stadt.

Reisende können unter der riesigen Regenbogenfahne von Castro in die Fußstapfen von Harvey Milk treten, blühende Gemeindezentren in SoMa erkunden und den kulturellen Einrichtungen des Golden Gate Park einen Besuch abstatten. Auf dieser Reise durch die angesagtesten Viertel der Stadt entdecken Sie ein komplexes Geflecht aus Geschichte und Kultur.

Castro-Bezirk
Harvey Milks Kameraladen

Bei einem Spaziergang durch San Franciscos Schwulenviertel ist ein Halt am Standort von Harvey Milks Fotogeschäft Castro Camera ein Muss. Die Human Rights Campaign übernahm die Website im Jahr 2011. Heute hat sie sich in ein lebendiges Zentrum namens Queer AF verwandelt. (Queer Arts Featured) und beherbergt heute eine von Künstlern geführte Galerie, eine einzigartige Boutique und dient als spannender Veranstaltungsort.

In der Nähe finden Sie auch historische Sehenswürdigkeiten wie das Pink Triangle Memorial und die Twin Peaks Tavern, eine Schwulenbar, die 1935 eröffnet wurde. Die Bar wurde 1972 zu einer Ikone, als sie ihre Vorhänge zurückzog, damit Passanten hineinsehen konnten – ein entscheidender Moment für LGBTQ+-Sichtbarkeit. Im Jahr 2013 zum Wahrzeichen von San Francisco erklärt, ist es nach wie vor ein Symbol des Fortschritts und ein großartiger Ort, um einen Cocktail zu genießen. Gönnen Sie sich einen Spritzer unter den Lampen im Tiffany-Stil und erleben Sie ein echtes Castro-Erlebnis.

Wenn Sie auf der Suche nach einem nächtlichen Happen durch das Castro schlendern, denken Sie an Orphan Andy's, wo Sie French Toast und in Soße ersticktes Hühnchensteak erwarten. Dennis Ziebell und Bill Pung, Miteigentümer dieses im 50er-Jahre-Stil gehaltenen Lokals, sind seit den 1970er-Jahren im Geschäft und bedienen rund um die Uhr die Wünsche der Besucher.

Harvey Milk Camera Shop Castro

Polk Gulch
San Franciscos erste Schwulenstadt

Wenig bekannte Tatsache: In der Polk Street fand die erste Pride-Parade der Stadt statt, was Polk Gulch zum ersten Schwulenviertel in San Francisco machte. Im Mittelpunkt des Ganzen steht der Cinch Saloon, ein beliebter Treffpunkt vor Ort, der neben fast fünf Jahrzehnten Geschichte auch Biere ausgibt. Diese schwulenfreundliche Bar lockt mit ihrem Veranstaltungskalender ein vielfältiges Publikum an und bietet eine warme und offene Atmosphäre zum Entspannen und Austauschen.

Weiter oben in der Polk Street finden Sie bei ReLove ein hübsches Modell. Dieses queere BIPOC-eigene Unternehmen ist nicht nur eine Wiederverkaufsboutique; Es handelt sich um eine kuratierte Sammlung von Vintage-, Designer- und Indie-Labels, bei der jeder Artikel mit Blick auf den Stil handverlesen wird. ReLove ist auch ein Gemeinschaftsraum, der den persönlichen Ausdruck fördert und an Stil glaubt, ohne das Budget zu sprengen.

Für einen süßen Leckerbissen besuchen Sie Hot Cookie. Der zweite Standort dieser Bäckerei in San Francisco auf Polk (der erste Standort befindet sich im Castro District) ist eine Anlaufstelle für frisch gebackene Kekse mit suggestiven Namen.

Peoples March Polk Gulch

SoMa
Leder- und LGBTQ-Kulturviertel

Eagle Plaza im Viertel South of Market (SoMa) von San Francisco hat einer einst wenig genutzten Straße neues Leben eingehaucht und einen Zufluchtsort geschaffen, an dem unsere Gemeinschaft zusammenkommen und unsere gemeinsame Geschichte feiern kann.

Bemerkenswert ist, dass SF Eagle die erste Lederbar im Land ist, die den Status eines historischen Wahrzeichens erhalten hat, und das Party-Epizentrum während der Folsom Street Fair ist. Dieser entspannte Treffpunkt im Leather & LGBTQ Cultural District bietet einen einladenden Ort zum Genießen für alle – Papas, Otter und Welpen eingeschlossen.

Machen Sie vor oder nach Ihrem Besuch in SF Eagle einen Spaziergang durch SoMa und bewundern Sie die Wandgemälde von Simon Malvaez. Als stolzer queerer Einwanderer beleuchtet Simon mit seiner Arbeit die Schnittstelle zwischen den LGBTQ+- und Latinx-Gemeinschaften in San Francisco.

Machen Sie nach Ihrem Kunstspaziergang einen Boxenstopp bei Mr. S Leather , um ein paar Leckereien zu kaufen. Dieses renommierte Bekleidungs- und Sportbekleidungsgeschäft ist für seine erstklassige Leder-, Gummi- und Neoprenbekleidung bekannt.

Nachdem Sie sich vorbereitet haben, machen Sie sich auf den Weg zum Powerhouse. Diese örtliche Lederbar ist seit langem das ultimative SoMa-Clubziel. Von Drag-Shows und Gogos bis hin zu fröhlichen Happy Hours – dieser Veranstaltungsort bietet eine Fülle von Veranstaltungen für Circuit-Queens und Schwergewichte.

Missions Bezirk
Clarion Alley Wandgemälde

Im Herzen des pulsierendenMission District von San Francisco ist das Clarion Alley Mural Project (CAMP) Ausdruck der Widerstandsfähigkeit und Überzeugung der Gemeinde, sich für die Sache einzusetzen. CAMP nutzt öffentliche Kunst, um marginalisierte Stimmen zu verstärken und den Status quo in Frage zu stellen. Das Projekt hat Clarion Alley in eine riesige Leinwand mit über 700 Wandgemälden lokaler Künstler verwandelt, die soziale, wirtschaftliche, rassische und ökologische Gerechtigkeitsnarrative vereinen.

Gönnen Sie sich nach Ihrem Rundgang durch die Clarion Alley ein paar Sandwiches und Erfrischungen auf dem Bi-Rite Market für ein Picknick im Park. Machen Sie einen kurzen Spaziergang die Straße entlang und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Wiese im Dolores Park, der von den Einheimischen als „der Schwulenstrand“ bekannt ist. Genießen Sie den einzigartigen Charme und die atemberaubende Aussicht auf die Skyline der Stadt.

Wenn die Sonne untergeht, gibt es in der Mission eine lange Liste hoch bewerteter Bars zum Ausprobieren. Vor allem beherbergt der Bezirk drei Lesbenbars: El Rio, Jolene's und Mother. Darüber hinaus findet man im Make Out Room ein überwiegend queeres Publikum.

Golden Gate Park
National AIDS Memorial Grove

Versteckt im Golden Gate Park finden Sie den National AIDS Memorial Grove, eine ruhige, spirituelle Oase. Seine Gründung geht auf das Jahr 1989 zurück, eine entscheidende Zeit während der verheerenden AIDS-Krise. Der Zweck dieses heiligen Raumes bestand darin, den von Trauer Betroffenen Trost zu spenden. Es ist ein sorgfältig gepflegter Rückzugsort im Wald, eine Oase der stillen Selbstbeobachtung.

Wenn Sie durch das üppige Unterholz unter hoch aufragenden Farnen spazieren, werden Sie auf zahlreiche Steine stoßen, in die die Namen der Opfer von AIDS eingraviert sind.

Unter ihnen trägt ein „Freundeskreis“ die gewichtige Inschrift von nicht weniger als 2.500 Namen. Die Wirkung des Grove und seiner Denkmäler ist unbestreitbar tiefgreifend, eine ergreifende Erinnerung an die verlorenen Leben.

Der Golden Gate Park, eine weitläufige Grünfläche zwischen den Bezirken Richmond und Sunset in San Francisco, verdankt seine Entstehung frühen Umweltschützern mit der Vision, karge Sanddünen in einen üppigen Wald zu verwandeln. Der Park beginnt in Haight-Ashbury und erstreckt sich über 1.000 Hektar bis zum malerischen Ocean Beach und ist damit der größte Stadtpark in den Vereinigten Staaten.

AIDS Memorial Golden Gate Park

Angesichts seiner Größe ist es keine Überraschung, dass es hier eine Menge zu unternehmen gibt, von erstklassigen Museen wie dem de Young und der California Academy of Sciences bis hin zu Musikfestivals wie Outside Lands und Hardly Strictly Bluegrass. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Freizeitangebot, darunter Rollschuhlaufen, Mountainbiken, Polo, Bogenschießen und Discgolf.

Das ist nur ein Bruchteil dessen, was der Golden Gate Park und die City by the Bay zu bieten haben.


GayCities Logo
Schwule Städte

Gay Cities ist Ihr schwuler Reiseführer zu schwulen Bars, Restaurants, Hotels und Veranstaltungen mit Bewertungen, Karten und Fotos in Städten, wohin Sie auch reisen. Besuchen Sie uns auf gaycities.com .